Istrien
- Details
- Written by Anna
Istrien ist die größte Halbinsel der Adria. Sie stand unter dem Einfluss verschiedener Kulturen.
Römer, Griechen, Slawen, Venetier und schließlich die Habsburger haben signifikante historische und kulturelle Einflüsse hinterlassen.
Das Amphitheater in Pula – eines der sechs größten Amphitheater der Welt – zeugt von großartiger römischer Architektur aus dem I. Jhdt. Es war Schauplatz blutiger Gladiatorenkämpfe. Heute finden darin Konzerte und verschiedene Veranstaltungen statt.
![]() |
![]() |
|
Augustus Tempel ↓ |
Triumphbogen der Familie Sergei ↓ |
Euphrasius Basilika – Porec
Ein einzigartiges Beispiel frühbyzantinischer Kunst aus dem 6. Jhdt, mit zahlreichen vergoldeten und aus Edelsteinen und Perlmutt zusammengesetzten Mosaiken.
![]() |
![]() |
![]() |
HUM – mit ca. 20 Einwohnern steht es im Guinessbuch der Rekorde als die kleinste Stadt der Welt.
Gedenkallee der Glagoliten: ist ein Denkmal für die Glagoliza (alte kroatische Schrift). Es ist eine 7 km lange Allee, die die Orte Roc und Hum verbindet. Die Allee zählt 11 Denkmäler.
![]() |
Allee der Glagoliter
|
Der Nationalpark BRIJUNI – mit seinen 14 Inseln – ist ein Paradies für 700 Pflanzenarten und 250 Vogelarten in unberührter Natur. Auf Grund des milden Klimas findet man hier auch exotische Pflanzen und Tiere, u.a. auch einen Zoologischen Garten und einen Safari Park mit Tierarten aus der ganzen Welt.
Außerdem findet man archäologische Stätten urgeschichtlicher Siedlungen, die bis zum Neolithikum zurückführen, aber auch römische Tempel und eine byzantinische Basilika der Hl. Maria aus dem 6. Jhdt.
![]() |
|
|
|
ROVINJ – auf einer kleinen Halbinsel erbaut, ist eine der schönsten und malerischsten Städte an der Adriaküste.
Auf dem Gipfel eines Hügels trohnt die Pfarrkirche der Hl. Euphemia aus dem15. Jhdt. mit einem monumentalen Glockenturm, auf deren Spitze sich die Kupferstatue der Hl. Euphemia befindet.
![]() |
| Auf einem Rundgang durch die romantische Stadt findet man neben Museen und Gallerien u.a. einen Stadtpalast, eine Stadtuhr und Reste der Festungsmauern mit drei noch erhaltenen Toren. |
![]() |
![]() |


















